Teejet Matrix Pro 840G Start Up Guide Manual de usuario Pagina 3

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 9
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 2
4
www.teejet.com
5
98-01388 R0
5. Länderspezische
Einstellungen
1. Drücken Sie die Randtaste MONITOR .
2. Wählen Sie Kultur .
3. Wählen Sie:
►Maßeinheiten
– Festlegung der Maßeinheiten
►Sprache
– Festlegung der Anzeigensprache
►Zeitzone
– Einstellung Ihrer Zeitzone
4. Mit Pfeiltaste ZURÜCK oder Taste MONITOR
kehren Sie zur Hauptmaske im Menü Monitor zurück.
Abbildung 1-3: Länderspezifische Einstellungen
Geräteeinstellungen
Anzeige
Kultur
Ton
Info
Gerät->Kultur
Maße Metrisch
Sprache
Zeitzone
Deutsch
UTC
6. Fahrzeugeinstellungen
1. Drücken Sie die Randtaste KONFIGURATION .
2. Wählen Sie Fahrzeug .
3. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
►Fahrzeugart
Auswahl der Fahrzeugart, die Ihrem
Fahrzeug am ehesten entspricht
►Antennenhöhe
– Eingabe der Antennenhöhe vom
Boden
►Gestängeposition
– Eingabe der Gestängeposition:
Hinter oder vor GPS-Antenne
►Gestängeversatz
–Eingabe des Abstands zwischen
GPS-Antenne und Gestänge.
4. Mit Pfeiltaste ZURÜCK
oder Randtaste
KONFIGURATION
kehren Sie zur Hauptmaske im
Menü Konguration zurück.
Abbildung 1-4: Fahrzeugeinstellungen
Konguration
Fahrzeug
Gerät
Auto Lenkung
Neigung
Leuchtbalken
GPS
Kamera
Kong-> Fahrzeug
Fahrzeugart
Höhe Antenne
Vor/hinter Gestänge
Entf. v Gestänge
3,50 m
0,00 m
2-Radlenkg
Hinter
KONFIGURATION
7. Gestängeeinstellungen
Ist weder ein SmartCable noch ein SDM Modul zur Teilbreitenschaltung
vorhanden, steht nur eine einzige Gestängeeinstellung zur Verfügung.
Dann können für Überlappung, Verzögerung Ein, Verzögerung Aus keine
Einstellungen vorgenommen werden und die Anzahl der Teilbreiten wird
auf Eins gesetzt.
1. Drücken Sie die Randtaste KONFIGURATION
.
2. Wählen Sie Gerät .
3. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
►Anzahl Teilbreiten
#
– Eingabe der Teilbreitenanzahl
►Teilbreiten-Breite – Eingabe der Breite jeder einzelnen
Teilbreite von links nach rechts
►Arbeitsbreite – Eingabe des Abstands zwischen zwei
Führungslinien
►Überlappung – Festlegung der erlaubten Überlappung
►Verzögerung Ein – Festlegung des Zeitpunkts zum
Einschalten der Teilbreitenventile
►Verzögerung Aus – Festlegung des Zeitpunkts zum
Ausschalten der Teilbreitenventile
4. Mit Pfeiltaste ZURÜCK
oder Randtaste KONFIGURATION
kehren Sie zur Hauptmaske im Menü Konguration zurück.
HINWEIS: Mit Taste bzw. kann zwischen den Einstellungsmasken
im Menü Gestängeeinstellung hin- und hergewechselt werden.
8. Einstellungen Auto Lenkung
Bei Ausstattung mit dem Lenkmodul SCM werden hier die entsprechenden
Einstellungen vorgenommen. Ausführliche Anweisungen nden Sie in
Ihrem FieldPilot-Handbuch oder in den Installationsanweisungen für die
automatische Lenkung. Darüberhinaus können Sie unter www.teejet.
com das vollständige Handbuch zu Matrix Pro in englischer Sprache
herunterladen. Die Bestellnummer lautet 98-05239.
HINWEIS: Beim Update von Matrix auf Matrix Pro muss unter Umständen
auch ein Update der SCM Software vorgenommen werden.
Erforderliche SCM Software Version
SCM Software
Version Matrix 1.x Matrix Pro 2.x
1.03
1.04
1.05
10.0
Abbildung 1-5: Gestängeeinstellungen im Menü Gerät
Konguration
Fahrzeug
Gerät
Auto Lenkung
Neigung
Leuchtbalken
GPS
Kamera
Kong->Gerät
Anz. Teilbreiten
Arbeitsbreite
Führungsbreite
24,50 m
25,00 m
15
Kong->Gerät (2)
Überlappung
Verzög. Aus
Verzög. Ein
1,00 s
1,00 s
50%
Vista de pagina 2
1 2 3 4 5 6 7 8 9

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios